Evidenz- und Leitlinien-gestützte Diagnostik und Therapie
Managementprogramme – z.B. Diabetes mellitus
Im Netz erarbeitete Empfehlungen zur rationalen und wirtschaftlichen Pharmakotherapie
Netzinterne Weiterbildungen mit Fachkollegen aus dem Netz oder aus Kliniken
Regelmäßig stattfindende netzinterne Qualitätszirkel zu Notfalltherapie und Pharmakotherapie
Enge Kooperation mit stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen
Entwicklung und Einführung eines Patientenbuchs - dadurch Vermeidung von Doppeluntersuchungen und verbesserte Information bei Überweisungen und im Notfall